Martyria

Oasentag zum Thema: Herausforderung Lebenszeit
Am 8. April von 14 bis 18 Uhr lädt die kfd zu einem Oasentag zum Thema "Herausforderung Lebenszeit" ins Gemeindezentrum St. Barbara ein. Ausruhen – Nachdenken – ins Gespräch kommen - miteinander und mit Gott Versäume nicht dein Leben. - Alles zu seiner Zeit! - Ich habe keine Zeit. - Meine Zeit steht in deinen Händen. Anmeldung bei den Mitarbeiterinnen oder im Gemeindebüro (0203/48295333)

KjG-Zeltwochenende 2025
Vom 13. - 15. Juni gibt es im Pfarrgarten von St. Barbara wieder ein Zeltwochenende für Kinder zwischen 7 und 14 Jahren. Unser diesjähriges Motto lautet: "Reise um die Welt". Wir wollen mit euch dieses Jahr gemeinsam spannende Länder und Kulturen erkunden. Kommt an diesem Wochenende mit uns auf eine abenteuerliche Entdeckungsreise um die Welt.

Karnevalsfeier für Kinder - KjG St. Barbara
Die KjG St. Barbara lädt am 02. März von 14-18 Uhr Kinder im Alter von 6-14 Jahren zur Karnevalsparty in den Gemeindesaal von St. Barbara (Fahrner Str. 60) ein. Der Eintritt ist frei! Zur besseren Planung ist eine Voranmeldung unter kjg-barbara[at]web[dot]de erbeten.

Sternsingeraktion St. Barbara und DPSG St. Georg
Die Sternsinger werden am 03.01.25 und 04.01.25 in Röttgersbach (Bezirk St. Barbara) und am 05.01.25 im Bereich Wehofen (Bezirk St. Georg) angemeldete Haushalte besuchen. Da der Besuch aller Haushalte im Stadtteil zunehmend zur Herausforderung wird, melden Sie sich bitte an, wenn Sie den Besuch der Sternsinger wünschen. Angemeldete Haushalte werden auf jeden Fall von den Sternsingern besucht.

Nachhaltiges Frühstück
Nach dem Gottesdienst am 10.11.24 lädt die Katholische Frauengemeinschaft kfd St. Barbara die ganze Gemeinde zu einem nachhaltigen Frühstück. Wir wollen uns solidarisch zeigen mit den Menschen, die weltweit unter dem Klimawandel leiden. Zur besseren Planung liegen in der Kirche Listen aus, in die Sie sich eintragen können.

Kirchen-Kino für Kinder im Oktober
Am 06. Oktober um 14:30 Uhr beginnt im Gemeindesaal wieder die Kino-Saison. Gezeigt wird ein Disneyfilm um den meistgesuchten Banditen eines Königsreichs, der von einem Mädchen gefangen genommen wird. Sie hat sehr lange Haare und möchte aus ihrem Turm fliehen. Das ungleiche Duo begibt sich auf ein haarsträubendes Abenteuer.

Karnevalsparty für Kinder
Helau! Morgen startet das Karnevalswochenende und KjG und Messdiener aus St. Barbara haben eine Karnevalsfeier für Kinder am Tulpensonntag vorbereitet und laden Kinder zwischen 6 und 14 Jahren daher am 11.02.2024 von 14-18 Uhr herzlich in den Gemeindesaal ein! Der Eintritt kostet 2€ und für Getränke und Süßigkeiten ist gesorgt. Es wird zur besseren Planung um eine Anmeldung unter KjG-Barbara@web.de gebeten.

Die Sternsingeraktion findet auch 2024 wieder in Kooperation zwischen dem Kirchort St. Barbara und der DPSG St. Georg statt. Wir werden am 05.01.24 und 06.01.24 in Röttgersbach (Bezirk St. Barbara) unterwegs sein und am 07.01.24 im Bereich Wehofen (Bezirk St. Georg), um angemeldete Haushalte zu besuchen. Da der Besuch aller Haushalte im Stadtteil zunehmend zur Herausforderung wird, melden Sie sich bitte an, wenn Sie den Besuch der Sternsinger wünschen.

Zeltwochenende 2024
Wir – die Messdienerschaft aus St. Barbara – veranstalten jedes Jahr für alle Kinder unseres Stadtteils, die Lust haben, ein Zeltlager. 2023 hatten wir das Thema Wikinger und 2024 werden wir ein Wochenende im Märchenland verbringen. Das ist für uns und für euch die Gelegenheit, uns besser kennenzulernen und vielleicht ein paar neue Freunde zu finden. Wann: 24.05.2024 – 26.05.2024 Wer: Kinder von 7-14 Jahren Wo: Pfarrgarten St. Barbara Anmeldegebühr: 40€

Offener Frauentreff im September
Am Freitag, dem 29.09., fand der erste Offene Frauentreff nach der Sommerpause statt. Zu Beginn wurde mit einem Glas Sekt auf das Wohl des Diamantpaares Jakubowski angestoßen. Gertrud Auerswald stellte anschließend Leben und Werk von Elke Heidenreich vor. Außerdem hatte sie eine Auswahl von Büchern mitgebracht. Nach dem Vortrag gab es, wie es Tradition ist , einen kleinen Abendimbiss und es fand noch ein reger Gedankenaustausch statt.

Mehr anzeigen